Esther Perel ist eine belgisch-amerikanische Psychotherapeutin und Autorin, die vor allem für ihre Arbeit über Beziehungen, insbesondere sexuelle Intimität und Untreue, bekannt ist.
Perel hat zwei Bestseller-Bücher geschrieben: Mating in Captivity: Unlocking Erotic Intelligence (2006) und The State of Affairs: Rethinking Infidelity (2017). In Mating in Captivity argumentiert sie, dass die Qualitäten, die eine langfristige Beziehung sicher und stabil machen, oft die gleichen sind, die erotische Anziehung unterdrücken. Sie plädiert dafür, dass Paare Wege finden müssen, Spannung und Neugier in ihren Beziehungen aufrechtzuerhalten, um die Leidenschaft am Leben zu erhalten.
The State of Affairs untersucht die Komplexität der Untreue. Perel plädiert für einen nuancierten Ansatz, der die Gründe für das Fremdgehen sowie die potenziellen Folgen für die Beteiligten berücksichtigt. Sie betrachtet Untreue nicht nur als moralisches Versagen, sondern auch als Symptom tieferliegender Probleme in der Beziehung oder im Leben des Einzelnen.
Perel ist außerdem Gastgeberin der beliebten Podcasts Where Should We Begin? und How's Work? In Where Should We Begin? hört man echte Therapiesitzungen mit Paaren, die mit verschiedenen Problemen zu kämpfen haben. How's Work? konzentriert sich auf Beziehungen am Arbeitsplatz.
Ihre Arbeit hat international Anerkennung gefunden und sie hält häufig Vorträge und Workshops zu Themen wie Liebe, Sex und Beziehungen. Ihr Ansatz ist bekannt für seine Mischung aus psychologischer Einsicht, kultureller Sensibilität und provokativer Ehrlichkeit.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page